|
Schiffsname |
Cap Polonio |
|
Klassifizierer |
Germanischer Lloyd |
|
IMO |
8710962 |
|
Rufzeichen |
DICP |
|
Manager |
Columbus Shipmanagement GmbH, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Containerschiffsreederei MS 'CAP POLONIO' GmbH & Co. KG, Bielefeld, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimathafen |
Hamburg |
|
Schiffstyp |
Vollcontainerschiff |
|
Baujahr |
1990 |
|
Werft |
Flender Werft AG, Lübeck, Bundesrepublik Deutschland |
|
Baunummer |
650 |
|
BRZ |
29.739 |
|
Tragfähigkeit [t] |
33.221 |
|
Länge ü.a. [m] |
200,23 |
|
Breite [m] |
32,20 |
|
Tiefgang [m] |
12,00 |
|
Maschinenleistung [KW] |
16.260 |
|
Maschinenleistung [PS] |
22.106 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
19,0 |
|
Kapazität [TEU] |
2.023 |
|
Zusatzinformationen |
2. Schiff einer Serie baugleicher Containerschiffe der sogenannten Hamburg Süd "Cap"-Klasse (3 Einheiten + 2 Nachbauten in Brasilien), siehe auch >Alianca Brasil< - ausgestattet mit 2 Kranen á 40 ts Tragfähigkeit - das Schiff wurde 2012 in >Polonio< umbenannt - gemäß "the ship scrapping list (merseyshipping)" als >Polonio< 4. Februar 2013 nach Alang, Indien zur Verschrottung - gemäß "Equasis.org": verschrottet (Status vom 14. März 2013) |