|
Schiffsname |
Rheintal |
|
ex-Schiffsname |
Calderon (bis 1997), Rheintal (bis 1996) |
|
Klassifizierer |
Germanischer Lloyd |
|
IMO |
9139115 |
|
Rufzeichen |
V2MA5 |
|
Manager |
Ems-Fracht Schifffahrts GmbH & Co. KG, Haren (Ems), Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Ems-Fracht Schifffahrtsges. mbH & Co. KG MS 'RHEINTAL', Haren (Ems), Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Antigua & Barbuda |
|
Heimathafen |
St. John's |
|
Schiffstyp |
Feeder-Containerschiff / Frachter |
|
Baujahr |
1996 |
|
Werft |
ENVC - Estaleiros Navais de Viana do Castelo S.A., Viana do Castelo, Portugal / Estaleiros Navais S.A. (LISNAVE), Setubal, Portugal |
|
Baunummer |
198 / ? |
|
BRZ |
3.824 |
|
Tragfähigkeit [t] |
4.766 |
|
Länge ü.a. [m] |
100,53 |
|
Breite [m] |
16,50 |
|
Tiefgang [m] |
5,90 |
|
Maschinenleistung [KW] |
3.520 |
|
Maschinenleistung [PS] |
4.785 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
16,3 |
|
Kapazität [TEU] |
357 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
6.634 |
|
Zusatzinformationen |
9. Schiff einer Serie typgleicher Mehrzweckfrachter (14 Einheiten, 6 mit und 8 ohne Ladegeschirr), siehe auch >Hanseatic Swan<, >Emstal<, (>ECL Challenger<, >Samskip Challenger<), >Lydia<, >Amiko< und >ECL Commander< - Bauwerft der hinteren Sektion: ENVC - Estaleiros Navais de Viana do Castelo, S.A., Viana do Castelo, Portugal (Nr. 198), Bauwerft der vorderen Sektion: Estaleiros Navais S.A. (LISNAVE), Setubal, Portugal (Nr. ?) |