|
Schiffsname |
Hong Kong Express |
|
Klassifizierer |
Germanischer Lloyd |
|
IMO |
9229843 |
|
Rufzeichen |
DHEB |
|
Manager |
Hapag-Lloyd Container Linie GmbH Schiffsmanagement, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Hapag-Lloyd Container Linie GmbH Schiffsmanagement, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimathafen |
Hamburg |
|
Schiffstyp |
Vollcontainerschiff |
|
Baujahr |
2002 |
|
Werft |
Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea |
|
Baunummer |
1365 |
|
BRZ |
88.493 |
|
Tragfähigkeit [t] |
100.016 |
|
Länge ü.a. [m] |
320,38 |
|
Breite [m] |
42,80 |
|
Tiefgang [m] |
14,52 |
|
Maschinenleistung [KW] |
68.640 |
|
Maschinenleistung [PS] |
93.324 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
25,3 |
|
Kapazität [TEU] |
7.506 |
|
Zusatzinformationen |
3. Schiff einer Serie baugleicher Containerschiffe der ersten sogenannten Hapag-Lloyd "Hamburg Express"-Klasse (bis 2011), ab 2011 "Dalian Express"-Klasse (4 Einheiten) - das Schiff wurde 2012 in >Ningbo Express< umbenannt - siehe auch >Hamburg Express< und >Berlin Express< |