|
Schiffsname |
Alteland |
|
ex-Schiffsname |
Ortviken (bis 1996), Alteland (fertiggestellt) |
|
Klassifizierer |
Germanischer Lloyd |
|
IMO |
8922010 |
|
Rufzeichen |
DALG |
|
Manager |
Jens & Meyer Schifffahrts KG, Drochtersen, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
MS 'ALTELAND' Meyer & Jens Schifffahrts KG, Drochtersen, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimathafen |
Hamburg |
|
Schiffstyp |
RORO-Frachtschiff |
|
Baujahr |
1991 |
|
Werft |
Dorbyl Marine (Pty.) Ltd., Durban, South Africa / Schiffswerft und Maschinenfabrik Cassens GmbH, Emden, Bundesrepublik Deutschland |
|
Baunummer |
104 / 190 |
|
BRZ |
5.999 |
|
Tragfähigkeit [t] |
4.300 |
|
Länge ü.a. [m] |
112,62 |
|
Breite [m] |
17,00 |
|
Tiefgang [m] |
5,90 |
|
Maschinenleistung [KW] |
3.235 |
|
Maschinenleistung [PS] |
4.398 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
15,3 |
|
Kapazität [TEU] |
180 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
10.370 |
|
Kapazität Stückgut [m3] |
10.180 |
|
Zusatzinformationen |
Rumpfhersteller: Dorbyl Marine (Pty) Ltd., Durban, South Africa (Nr. 104), ausgestattet mit 2 Aufzügen á 12 ts Tragfähigkeit, Trailerkapazität: 30 - das Schiff wurde 2008 in >Lehmann Paper<, 2010 in >Alteland< (siehe auch dort) und 2013 in >Lady Misurata< umbenannt - am 30. Juni 2014 erreichte >Lady Misurata< Aliaga, Türkei und wurde dort am 1. Juli auf Grund gesetzt, um von der Leyal Gemi Söküm Ltd. Sirketi verschrottet zu werden |