|
Schiffsname |
Repubblica di Venezia |
|
Klassifizierer |
Registro Italiano Navale |
|
IMO |
8511706 |
|
Rufzeichen |
IBVY |
|
Betreiber |
Industria Armamento Meridionale S.p.A. (INARME), Palermo, Italien |
|
Manager |
Grimaldi Compagnia di Navigazione S.p.A. (GRINAVI), Neapel, Italien |
|
Eigner |
Industria Armamento Meridionale S.p.A. (INARME), Palermo, Italien |
|
Heimatland |
Italien |
|
Heimathafen |
Palermo |
|
Schiffstyp |
Container- / RORO-Schiff |
|
Baujahr |
1987 |
|
Werft |
Fincantieri-Cantieri Navali Italiani S.p.A. (Breda), Venedig, Italien |
|
Baunummer |
5828 |
|
BRZ |
48.622 |
|
Tragfähigkeit [t] |
18.730 |
|
Länge ü.a. [m] |
213,23 |
|
Breite [m] |
30,17 |
|
Tiefgang [m] |
9,30 |
|
Maschinenleistung [KW] |
13.424 |
|
Maschinenleistung [PS] |
18.250 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
18,5 |
|
Kapazität Passagiere |
57 |
|
Kapazität Kfz |
4.246 |
|
Kapazität [TEU] |
1.226 |
|
Zusatzinformationen |
1. Schiff eines Paares baugleicher Container- / RORO-Schiffe der "Repubblica di Venezia"-Klasse - das Schiff wurde 1991 verlängert, Ladungsmeter: 2.507, ausgestattet mit 1 Kran á 35 ts Tragfähigkeit - am 15. Juli 2011 erreichte das Schiff unter dem Namen >Venezia< (vermutlich nur der Überführungsname) Alang und wurde dort am 19. Juli auf Grund gesetzt, um von indischen Abwrackern verschrottet zu werden |