Schiffsname |
Nord |
ex-Schiffsname |
Olma (bis 2002), Kapitan Ponomarev (bis 1999), Kapitan Ponomaryov (bis 1997) |
Klassifizierer |
Russian Maritime Register of Shipping |
IMO |
8603391 |
Rufzeichen |
J8B2696 |
Betreiber |
Siland Shipping Company, Tallinn, Estland |
Manager |
Robenheim, Tallinn, Estland |
Eigner |
Rutland Holding Corp., Tortola, Jungferninseln, Großbritannien |
Heimatland |
St. Vincent & Grenadinen |
Heimathafen |
Kingstown |
Schiffstyp |
Frachter |
Baujahr |
1990 |
Werft |
Stocznia Gdanska S.A., Danzig, Polen |
Baunummer |
B352/06 |
BRZ |
6.395 |
Tragfähigkeit [t] |
7.850 |
Länge ü.a. [m] |
131,60 |
Breite [m] |
19,30 |
Tiefgang [m] |
7,00 |
Maschinenleistung [KW] |
4.690 |
Maschinenleistung [PS] |
6.376 |
Geschwindigkeit [Kn] |
14,6 |
Kapazität [TEU] |
302 |
Kapazität Schüttgut [m3] |
10.076 |
Kapazität Stückgut [m3] |
9.570 |
Zusatzinformationen |
6. Schiff einer Serie baugleicher Mehrzweckfrachter (8 Einheiten), siehe auch >Arctic Spirit<, >Inzhener Plavinskiy<, >Aleksandr Sibiryakov< und >Timberstone< - ausgestattet mit 4 Kranen á 12.5 ts Tragfähigkeit - das Schiff wurde 2008 in >Solombala< und 2011 in >Tobol< umbenannt - am 3. März 2015 erreichte das Schiff Alang, Indien und wurde dort am 7. März am Plot Nr. 70(24X) auf Grund gesetzt, um von der Ship Trade Corporation, Bhavnagar verschrottet zu werden |