|
Schiffsname |
Hornbay |
|
Klassifizierer |
Germanischer Lloyd |
|
IMO |
8802002 |
|
Rufzeichen |
ELML7 |
|
Betreiber |
Del Monte Fresh Produce Company, Coral Gables, FL, Vereinigte Staaten von Amerika |
|
Manager |
Horn-Linie OHG Schifffahrtskontor, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Pluto Shipping Corporation, Monrovia, Liberia |
|
Heimatland |
Liberia |
|
Heimathafen |
Monrovia |
|
Schiffstyp |
Kühlschiff / RORO-Frachtschiff |
|
Baujahr |
1990 |
|
Werft |
Brodogradiliste "Uljanik" d.d., Pula, Jugoslawien |
|
Baunummer |
389 |
|
BRZ |
12.887 |
|
Tragfähigkeit [t] |
9.096 |
|
Länge ü.a. [m] |
153,50 |
|
Breite [m] |
23,00 |
|
Tiefgang [m] |
8,72 |
|
Maschinenleistung [KW] |
10.440 |
|
Maschinenleistung [PS] |
14.193 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
20,0 |
|
Kapazität Passagiere |
12 |
|
Kapazität Kfz |
283 |
|
Kapazität [TEU] |
322 |
|
Kapazität Stückgut [m3] |
3.899 |
|
Zusatzinformationen |
Typschiff einer Serie baugleicher RORO-Fracht- u. Kühlschiffe (3 Einheiten), siehe auch das Schwesterschiff >Horncap< - ausgestattet mit 4 Kranen á 25 ts Tragfähigkeit, Kapazität LKW's: 14, Kühlgutkapazität: 14.882 m3 - am 28. November 2020 erreichte das Schiff Alang, Indien und wurde dort am 1. Dezember am Plot Nr. 130 auf Grund gesetzt, um von der Star Shipbreaking Corp., Bhavnagar verschrottet zu werden |