|
Schiffsname |
OOCL St. Petersburg |
|
ex-Schiffsname |
Elan (vom Stapel) |
|
Klassifizierer |
Germanischer Lloyd |
|
IMO |
9315006 |
|
Rufzeichen |
PHCZ |
|
Betreiber |
OOCL (Orient Overseas Container Line Ltd.), Hongkong, Volksrepublik China |
|
Manager |
JR Shipping B.V., Harlingen, Niederlande |
|
Eigner |
MS 'ELAN' Scheepvaartbedrijf C.V., Harlingen, Niederlande |
|
Heimatland |
Niederlande |
|
Heimathafen |
Harlingen |
|
Schiffstyp |
Open-Top-Containerschiff |
|
Baujahr |
2005 |
|
Werft |
J.J. Sietas KG Schiffswerft GmbH & Co., Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Baunummer |
1244 |
|
BRZ |
9.981 |
|
Tragfähigkeit [t] |
11.419 |
|
Länge ü.a. [m] |
134,44 |
|
Breite [m] |
22,50 |
|
Tiefgang [m] |
8,71 |
|
Maschinenleistung [KW] |
8.400 |
|
Maschinenleistung [PS] |
11.421 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
18,5 |
|
Kapazität [TEU] |
868 |
|
Zusatzinformationen |
12. Schiff einer Serie baugleicher Feeder-Containerschiffe vom Sietas Standard-Typ 168 (26 Einheiten - deutsche Eis-Klasse E3, Open hatch-Containerschiff, geschlossene Nock, schwarze Fensterrahmen, 1 geschweißtes Deck) - siehe auch >Maersk Flensburg< (Typ 168a) und >Larissa< (Typ 168b) - das Schiff wurde später um ein Cargosegment verlängert (06/2008, KG Norderwerft GmbH & Co., Hamburg) und 2013 in >Elan< umbenannt, siehe auch dort |