|
Schiffsname |
Alkor |
|
Klassifizierer |
Germanischer Lloyd |
|
IMO |
8905880 |
|
Rufzeichen |
DBND |
|
Betreiber |
IFM-GEOMAR (Leibniz-Institut für Meereswissenschaften an der UNI Kiel), Kiel, Bundesrepublik Deutschland |
|
Manager |
Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG, Leer, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Der Minister für Wirtschaft, Technik und Verkehr des Landes SH, Kiel, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimathafen |
Kiel |
|
Schiffstyp |
Forschungsschiff |
|
Baujahr |
1990 |
|
Werft |
Schiffswerft und Maschinenfabrik Cassens GmbH, Emden, Bundesrepublik Deutschland |
|
Baunummer |
181 |
|
BRZ |
1.322 |
|
Tragfähigkeit [t] |
279 |
|
Länge ü.a. [m] |
55,20 |
|
Breite [m] |
12,50 |
|
Tiefgang [m] |
3,98 |
|
Maschinenleistung [KW] |
1.575 |
|
Maschinenleistung [PS] |
2.142 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
12,5 |
|
Zusatzinformationen |
Typschiff eines Paares baugleicher Forschnungsschiffe, siehe auch >Heincke< - ausgestattet mit 1 Kran á 5 ts Tragfähigkeit |