|
Schiffsname |
BP 25 Bayreuth |
|
ex-Schiffsname |
BG 25 Bayreuth (bis 2005), Bayreuth (bis 2003) |
|
Kennzeichnung |
BP 25 |
|
Klassifizierer |
Germanischer Lloyd |
|
IMO |
9252632 |
|
Rufzeichen |
DBGY |
|
Manager |
Bundespolizeiamt See, Neustadt/Holstein, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Bundesministerium des Inneren, Berlin, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimathafen |
Neustadt in Holstein |
|
Schiffstyp |
Patrouillenboot der Küstenwache |
|
Baujahr |
2003 |
|
Werft |
AO Pribaltiyskiy Sudostroitelnyy Zavod "Yantar" (Yantar Baltic Shipyard), Kaliningrad, Russland / Schiffs- und Yachtwerft Abeking & Rasmussen GmbH & Co. KG, Lemwerder, Bundesrepublik Deutschland |
|
Baunummer |
? / 6458 |
|
BRZ |
1.030 |
|
Länge ü.a. [m] |
65,76 |
|
Breite [m] |
10,60 |
|
Tiefgang [m] |
3,48 |
|
Maschinenleistung [KW] |
5.200 |
|
Maschinenleistung [PS] |
7.070 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
21,5 |
|
Zusatzinformationen |
2. Schiff der sogenannten "Bad Bramstedt"-Klasse, Typ 66 (3 Einheiten), siehe auch >BP 24 Bad Bramstedt< und >BP 26 Eschwege< - Rumpfhersteller: AO Pribaltiyskiy Sudostroitelnyy Zavod "Yantar" (Yantar Baltic Shipyard), Kaliningrad, Russland (Nr. ?) |