|
Schiffsname |
Maersk Dale |
|
ex-Schiffsname |
CP Australis (bis 2006), Contship Australis (bis 2005) |
|
Klassifizierer |
Det Norske Veritas |
|
IMO |
9232577 |
|
Rufzeichen |
VQEN3 |
|
Betreiber |
Mærsk-Line (A. P. Møller - Mærsk A/S), Kopenhagen, Dänemark |
|
Manager |
Anglo-Eastern Ship Management Ltd., Hongkong, Volksrepublik China |
|
Eigner |
CPS Number 2 Limited, Hamilton, Bermudas |
|
Heimatland |
Großbritannien |
|
Heimathafen |
London |
|
Schiffstyp |
Vollcontainerschiff |
|
Baujahr |
2002 |
|
Werft |
Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering Co., Ltd., Geoje, Südkorea |
|
Baunummer |
4083 |
|
BRZ |
46.009 |
|
Tragfähigkeit [t] |
54.157 |
|
Länge ü.a. [m] |
281,00 |
|
Breite [m] |
32,20 |
|
Tiefgang [m] |
12,50 |
|
Maschinenleistung [KW] |
51.480 |
|
Maschinenleistung [PS] |
69.992 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
25,2 |
|
Kapazität [TEU] |
4.115 |
|
Zusatzinformationen |
8. Schiff einer Serie baugleicher Containerschiffe der sogenannten Mærsk "D"-Klasse (3. Generation, 10 Einheiten), siehe auch >Santa Rebecca<, >P&O Nedlloyd Palliser< und >Glasgow Express< |