| Hans Hackmack | Update 19.09.2021 | 
|  | 
| Schiffsname | Hans Hackmack | 
| Kennzeichnung | SK 26 | 
| Rufzeichen | DBAT | 
| Manager | DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger), Bremen, Bundesrepublik Deutschland | 
| Eigner | DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger), Bremen, Bundesrepublik Deutschland | 
| Heimatland | Bundesrepublik Deutschland | 
| Heimathafen | Büsum | 
| Schiffstyp | Seenot-Rettungskreuzer | 
| Baujahr | 1996 | 
| Werft | Schiffs- und Bootswerft Fr. Schweers GmbH & Co. KG, Bardenfleth, Bundesrepublik Deutschland | 
| Baunummer | 6492 | 
| BRZ | 80 | 
| Länge ü.a. [m] | 23,10 | 
| Breite [m] | 6,00 | 
| Tiefgang [m] | 1,60 | 
| Maschinenleistung [KW] | 1.986 | 
| Maschinenleistung [PS] | 2.700 | 
| Geschwindigkeit [Kn] | 23,0 | 
| Zusatzinformationen | 2. Schiff der sogenannten 23 m-Klasse (3. Generation, 4 Einheiten), siehe auch >Theo Fischer< und >Bernhard Gruben< - Verdrängung: 80 ts - Tochterboot: "Emmi" (TB 28, Schweers, 1996, Baunr.: 6493, Rufzeichen: DJ4122, Verdrängung: 3,5 ts, Lüa: 7,00 m, Br.: 2,60, Tg.: 0,60 m, PS: 180, Knoten: 18) | 
| Zurück zur deutschen Indexseite | 
| Spezialschiffe |