|
Schiffsname |
Monte Pascoal |
|
ex-Schiffsname |
P&O Nedlloyd Lambada (bis 2006), Monte Pascoal (bis 2005) |
|
Kennzeichnung |
DNCQ |
|
Klassifizierer |
Germanischer Lloyd |
|
IMO |
9283203 |
|
Rufzeichen |
DNCQ |
|
Betreiber |
Hamburg Süd (Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft KG ), Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Manager |
Columbus Shipmanagement GmbH, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Containerschiffsreederei MS 'MONTE PASCOAL' GmbH & Co. KG, Bielefeld, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimathafen |
Hamburg |
|
Schiffstyp |
Vollcontainer- / Kühlschiff |
|
Baujahr |
2005 |
|
Werft |
Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering Co., Ltd., Geoje, Südkorea |
|
Baunummer |
4098 |
|
BRZ |
69.132 |
|
Tragfähigkeit [t] |
65.066 |
|
Länge ü.a. [m] |
272,02 |
|
Breite [m] |
40,00 |
|
Tiefgang [m] |
12,50 |
|
Maschinenleistung [KW] |
45.778 |
|
Maschinenleistung [PS] |
62.240 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
23,3 |
|
Kapazität [TEU] |
5.560 |
|
Zusatzinformationen |
3. Schiff einer Serie baugleicher Containerschiffe der sogenannten Hamburg-Süd "Monte"-Klasse (10 Einheiten), siehe auch >Monte Cervantes<, >Monte Rosa<, >Monte Sarmiento<, >Alianca Maua<, >Monte Azul< und >Monte Alegre< - die >Monte<-Klasse galt bis 2008 als der größte Kühlcontainerschiffstyp der Welt mit 1.365 Anschlüssen und wurde dann durch die nächste Generation der >Rio<-Klasse mit ebenfalls 1.365 Anschlüssen ersetzt |