|
Schiffsname |
Kota Laju |
|
Klassifizierer |
Lloyd's Register Fairplay |
|
IMO |
9340752 |
|
Rufzeichen |
9VBR5 |
|
Manager |
PIL (Pacific International Lines) (Pte.) Ltd., Singapur, Singapur |
|
Eigner |
PIL (Pacific International Lines) (Pte.) Ltd., Singapur, Singapur |
|
Heimatland |
Singapur |
|
Heimathafen |
Singapore |
|
Schiffstyp |
Vollcontainerschiff |
|
Baujahr |
2007 |
|
Werft |
Dalian Shipbuilding Industry (Group) Co. Ltd. (No. 2 yard), Dalian, Volksrepublik China |
|
Baunummer |
C4250-20 |
|
BRZ |
39.906 |
|
Tragfähigkeit [t] |
50.525 |
|
Länge ü.a. [m] |
260,55 |
|
Breite [m] |
32,25 |
|
Tiefgang [m] |
12,60 |
|
Maschinenleistung [KW] |
36.560 |
|
Maschinenleistung [PS] |
49.707 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
24,5 |
|
Kapazität [TEU] |
3.853 |
|
Zusatzinformationen |
3. Schiff einer Serie baugleicher Containerschiffe der sogenannten PIL "L"-Klasse (15 Einheiten), siehe auch >Kota Lagu< und >Kota Latif< - siehe auch die baugleichen Schiffe >ZIM Xiamen<, >ZIM Qingdao<, >Navios Azure<, >Perl River I<, >ZIM India<, (>CMA CGM Jade<, >Navios Indigo<) und >CMA CGM Onyx< dieses Herstellers (insgesamt 39 Einheiten) - dieser Schiffstyp wurde auch von anderen Werften in großer Anzahl produziert (z. Bsp. von Jiangsu Newyangzi Shipbuilding, 46 Einheiten, siehe hier als Beispiel >ALS Juno>) |