| Schiffsname | Kommandor Jack | 
| ex-Schiffsname | Valdivia (bis 1999), Vikingbank (bis 1970) | 
| Klassifizierer | Germanischer Lloyd | 
| IMO | 5380376 | 
| Rufzeichen | C6QT2 | 
| Betreiber | FUGRO OSAE GmbH, Bremen, Bundesrepublik Deutschland | 
| Manager | Hays Ships Ltd., Aberdeen, Großbritannien | 
| Eigner | Hays Ships Ltd., Aberdeen, Großbritannien | 
| Heimatland | Bahamas | 
| Heimathafen | Nassau | 
| Schiffstyp | Offshore-Forschungs- und Vermessungsschiff | 
| Baujahr | 1961 | 
| Werft | AG Weser, Werk Seebeck, Bremerhaven, Bundesrepublik Deutschland | 
| Baunummer | 863 | 
| BRZ | 1.318 | 
| Tragfähigkeit [t] | 509 | 
| Länge ü.a. [m] | 75,29 | 
| Breite [m] | 11,00 | 
| Tiefgang [m] | 5,25 | 
| Maschinenleistung [KW] | 1.589 | 
| Maschinenleistung [PS] | 2.160 | 
| Geschwindigkeit [Kn] | 13,0 | 
| Kapazität Passagiere | 12 | 
| Zusatzinformationen | das Schiff wurde 12-1970 vom Hecktrawler zum Forschungsschiff umgebaut, ausgestattet mit 2 Kranen á 6 ts und 1 Ladebaum á 3 ts Tragfähigkeit - gemäß "Equasis.org": verschrottet (Status: 28. Januar 2013), gemäß Vesseltracker: verschrottet (Status: 28. Januar 2013), gemäß "Marine News 2013/3": zur Verschrottung an unbekannte Abwracker. |