|
Schiffsname |
Storoe |
|
Klassifizierer |
Germanischer Lloyd |
|
IMO |
9325130 |
|
Rufzeichen |
P3YL9 |
|
Betreiber |
Schulte & Bruns GmbH & Co. KG, Papenburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Manager |
Hermann Buss GmbH & Cie. KG, Leer, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Rodulino Shipping Co., Ltd., c/o Medstar Shipmanagement Ltd., Limassol, Zypern |
|
Heimatland |
Zypern |
|
Heimathafen |
Limassol |
|
Schiffstyp |
Frachter |
|
Baujahr |
2004 |
|
Werft |
Societatea Comerciala Severnav S.A., Drobeta-Turnu Severin, Jud. Mehedinti, Rumänien / Royal Bodewes B.V., Hoogezand, Niederlande |
|
Baunummer |
633 / 633 |
|
BRZ |
3.183 |
|
Tragfähigkeit [t] |
4.507 |
|
Länge ü.a. [m] |
89,98 |
|
Breite [m] |
15,20 |
|
Tiefgang [m] |
5,25 |
|
Maschinenleistung [KW] |
1.850 |
|
Maschinenleistung [PS] |
2.515 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
12,0 |
|
Kapazität [TEU] |
218 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
6.392 |
|
Zusatzinformationen |
3. Schiff einer Serie baugleicher Mehrzweckfrachter vom Typ "Bodewes Trader 4300" (8 Einheiten), siehe auch >Karmel<, >Värmdö<, (>Skarpoe<, >Siegfried Lehmann< - IMO 9325142), (>Askö<, >Keit<), (>Aspoe<, >Kaisa<) und >Allegretto< - mit Ladegeschirr: siehe auch >Bremer Elena< - Rumpfhersteller: Societatea Comerciala Severnav SA, Drobeta Turnu Severin, Jud. Mehedinti, Rumänien (Nr. 633) - das Schiff wurde 2013 in >Lisa Lehmann< umbenannt, siehe auch dort |