|
Schiffsname |
Apollo Hawk |
|
ex-Schiffsname |
Esther (bis 1998), Esther Bolten (bis 1974) |
|
Klassifizierer |
Germanischer Lloyd |
|
IMO |
7116793 |
|
Rufzeichen |
V2EA1 |
|
Betreiber |
APOLLO Shipping GmbH & Co. KG, Buxtehude, Bundesrepublik Deutschland |
|
Manager |
L&L Shipping GmbH, Stade, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
'APOLLO HAWK' Shipping Co. Ltd., St. John's, Antigua & Barbuda |
|
Heimatland |
Antigua & Barbuda |
|
Heimathafen |
St. John's |
|
Schiffstyp |
Frachter / Minibulker |
|
Baujahr |
1972 |
|
Werft |
van der Giessen - de Noord N.V., Alblasserdam, Niederlande |
|
Baunummer |
885 |
|
BRZ |
4.255 |
|
Tragfähigkeit [t] |
6.329 |
|
Länge ü.a. [m] |
101,48 |
|
Breite [m] |
15,97 |
|
Tiefgang [m] |
7,22 |
|
Maschinenleistung [KW] |
2.208 |
|
Maschinenleistung [PS] |
3.002 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
13,0 |
|
Kapazität [TEU] |
203 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
8.040 |
|
Zusatzinformationen |
Typschiff einer Serie typgleicher Frachter / Minibulker (8 Einheiten), siehe auch >Cosa< und >Apollo Falcon< - das Schiff wurde 1991 bei "ENVC - Estaleiros Navais de Viana do Castelo, S.A., Viana do Castelo, Portugal" umgebaut und verlängert: weiteres Cargo-Segment (Nr. 163) |