|
Schiffsname |
Stellenbosch |
|
ex-Schiffsname |
Vidal (bis 1993), Rowanbank (bis 1991), Vento (bis 1989), Venture (bis 1986) |
|
Klassifizierer |
Bureau Veritas |
|
IMO |
7701639 |
|
Rufzeichen |
V7HT7 |
|
Manager |
MACS - Maritime Carrier Shipping GmbH & Co., Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
MACS - Maritime Carrier Shipping GmbH & Co., Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Marshallinseln |
|
Heimathafen |
Majuro |
|
Schiffstyp |
Frachter |
|
Baujahr |
1978 |
|
Werft |
Nippon Kokan K.K. (NKK Corp.), Tsurumi Shipyard, Yokohama, Japan |
|
Baunummer |
958 |
|
BRZ |
18.600 |
|
Tragfähigkeit [t] |
26.847 |
|
Länge ü.a. [m] |
173,01 |
|
Breite [m] |
24,41 |
|
Tiefgang [m] |
11,30 |
|
Maschinenleistung [KW] |
9.635 |
|
Maschinenleistung [PS] |
13.100 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
15,5 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
38.805 |
|
Kapazität Stückgut [m3] |
29.506 |
|
Zusatzinformationen |
Typschiff eines Paares nahezu baugleicher Frachter - ausgestattet mit 5 Kranen á 21.5 ts Tragfähigkeit - am 19. September 2011 erreichte das Schiff Alang, Indien und wurde dort am 28. September am Plot Nr. 27 auf Grund gesetzt, um von den Shantamani Enterprise, Bhavnagar verschrottet zu werden |