Schiffsname |
Hansa Riga |
ex-Schiffsname |
Maersk Marseille (bis 2007), CMA Inchon (bis 2000), P&O Nedlloyd Accra (bis 1999), Nedlloyd River Plate (bis 1997), Hansa Riga (bis 1994) |
Klassifizierer |
Germanischer Lloyd |
IMO |
9060285 |
Rufzeichen |
ELRM4 |
Manager |
Leonhardt & Blumberg Reederei GmbH & Co. KG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
Eigner |
Schifffahrts-Gesellschaft MS 'HANSA RIGA' mbH & Co. KG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
Heimatland |
Liberia |
Heimathafen |
Monrovia |
Schiffstyp |
Vollcontainerschiff |
Baujahr |
1994 |
Werft |
Hanjin Heavy Industries Co. Ltd., Busan, Südkorea |
Baunummer |
615 |
BRZ |
16.915 |
Tragfähigkeit [t] |
21.480 |
Länge ü.a. [m] |
167,98 |
Breite [m] |
27,20 |
Tiefgang [m] |
9,20 |
Maschinenleistung [KW] |
12.269 |
Maschinenleistung [PS] |
16.680 |
Geschwindigkeit [Kn] |
19,0 |
Kapazität [TEU] |
1.645 |
Zusatzinformationen |
3. Schiff einer Serie typgleicher Constainerschiffe der Hanjin-Werftengruppe (14 Einheiten), siehe auch >Harmony<, >Cap Lobos<, >Damaskus< und >Hansa Centurion< - ausgestattet mit 2 Kranen á 40 ts und 1 Kran á 10 ts Tragfähigkeit - das Schiff wurde 2013 in >Arca< umbenannt - am 30. November 2018 erreichte das Schiff Chattogram (Chittagong), Bangladesch und wurde dort am 6. Dezember auf Grund gesetzt, um verschrottet zu werden |