|
Schiffsname |
Sigas Earl |
|
ex-Schiffsname |
Laurits Kosan (bis 2006), Laurits Tholstrup (bis 1990), Traenafjell (bis 1983) |
|
Klassifizierer |
Bureau Veritas |
|
IMO |
8026385 |
|
Rufzeichen |
9HRO8 |
|
Betreiber |
Eitzen Group, Oslo (Zentrale), Norwegen |
|
Manager |
EMS Ship Management UK Ltd., Edinburgh, Großbritannien |
|
Eigner |
Sigas Singapur Pte. Ltd., Singapur, Singapur |
|
Heimatland |
Malta |
|
Heimathafen |
Valletta |
|
Schiffstyp |
LPG-Tanker, unter Überdruck stehend, gekühlt |
|
Baujahr |
1983 |
|
Werft |
Nord Offshore AS, Sandnessjoen, Norwegen |
|
Baunummer |
44 |
|
BRZ |
2.252 |
|
Tragfähigkeit [t] |
2.950 |
|
Länge ü.a. [m] |
76,74 |
|
Breite [m] |
14,01 |
|
Tiefgang [m] |
6,77 |
|
Maschinenleistung [KW] |
2.049 |
|
Maschinenleistung [PS] |
2.785 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
12,5 |
|
Kapazität Flüssiggut [m3] |
2.567 |
|
Zusatzinformationen |
das Schiff wurde 2010 in >Gas Earl< umbenannt. Am 21. April 2016 erreichte das Schiff Aliaga, Türkei und wurde dort am 22. April auf Grund gesetzt, um von der Ege Gemi Söküm Sanayi ve Ticaret A.S. verschrottet zu werden. |