Schiffsname |
Lena |
Klassifizierer |
Germanischer Lloyd |
IMO |
9147693 |
Rufzeichen |
V2FR |
Betreiber |
Schiffahrtskontor Altes Land GmbH & Co. KG (SAL), Steinkirchen, Bundesrepublik Deutschland |
Manager |
Lühe Engineering C. Heinrich GmbH, Steinkirchen, Bundesrepublik Deutschland |
Eigner |
HLL Heavy Lift + Load 'SEA EAGLE' GmbH & Co. KG, Steinkirchen, Bundesrepublik Deutschland |
Heimatland |
Antigua & Barbuda |
Heimathafen |
St. John's |
Schiffstyp |
Schwergutfrachter |
Baujahr |
1998 |
Werft |
J.J. Sietas KG Schiffswerft GmbH & Co., Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
Baunummer |
1122 |
BRZ |
8.388 |
Tragfähigkeit [t] |
9.534 |
Länge ü.a. [m] |
151,61 |
Breite [m] |
20,40 |
Tiefgang [m] |
7,84 |
Maschinenleistung [KW] |
9.450 |
Maschinenleistung [PS] |
12.847 |
Geschwindigkeit [Kn] |
19,5 |
Kapazität [TEU] |
813 |
Kapazität Schüttgut [m3] |
14.010 |
Kapazität Stückgut [m3] |
13.614 |
Zusatzinformationen |
3. Schiff einer Serie baugleicher Mehrzweckfrachter vom Sietas Standard-Typ 161 (keine deutsche Eis-Klasse, 1 geschweißtes Deck), siehe auch >Wilma< und >Annemieke< - ausgestattet mit 2 Kranen á 275 ts und 1 Kran á 150 ts Tragfähigkeit, Deckladefläche: 2.120 m² - siehe auch >Paula< (Typ 161a), sowie >Annette< (Typ 161b) - das Schiff wurde 2015 zuerst in >Lena J< und dann in >BBC Lena< umbenannt - das Schiff erreichte am 24. März 2018 Alang, Indien und wurde dort am 30. März am Plot Nr. 52(M) auf Grund gesetzt, um von der Prakesh Re-Rollers Pvt. Ltd., Bhavnagar verschrottet zu werden |