|
Schiffsname |
Alwadi Al Gadeed |
|
Klassifizierer |
Lloyd's Register Fairplay |
|
IMO |
8309854 |
|
Rufzeichen |
SUCD |
|
Manager |
National Navigation Company (NNC), Kairo, Arabische Republik Ägypten |
|
Eigner |
National Navigation Company (NNC), Kairo, Arabische Republik Ägypten |
|
Heimatland |
Arabische Republik Ägypten |
|
Heimathafen |
Alexandria |
|
Schiffstyp |
Handymax-Massengutfrachter |
|
Baujahr |
1985 |
|
Werft |
Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea |
|
Baunummer |
305 |
|
BRZ |
22.895 |
|
Tragfähigkeit [t] |
31.957 |
|
Länge ü.a. [m] |
184,94 |
|
Breite [m] |
28,41 |
|
Tiefgang [m] |
10,02 |
|
Maschinenleistung [KW] |
7.950 |
|
Maschinenleistung [PS] |
10.808 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
13,5 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
46.272 |
|
Kapazität Stückgut [m3] |
43.517 |
|
Zusatzinformationen |
ausgestattet mit 4 Kranen á 15 ts Tragfähigkeit - das Schiff wurde 2013 in >Alkar< umbenannt - am 19. Februar 2013 erreichte das Schiff Chittagong, Bangladesch und wurde dort am 15. März auf Grund gesetzt, um verschrottet zu werden |