|
Schiffsname |
Beluga Recognition |
|
Klassifizierer |
Germanischer Lloyd |
|
IMO |
9277280 |
|
Rufzeichen |
DDGR |
|
Manager |
Beluga Fleet Management GmbH & Co. KG, Bremen, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Beluga Shipping GmbH & Co. KG MS 'BELUGA RECOGNITION', Bremen, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimathafen |
Elsfleth |
|
Schiffstyp |
Frachter |
|
Baujahr |
2005 |
|
Werft |
Daewoo Mangalia Heavy Industries S.A., Mangalia, Jud. Constanta, Rumänien / Volharding Shipyards B.V., Foxhol, Niederlande |
|
Baunummer |
4040 / 551 |
|
BRZ |
8.963 |
|
Tragfähigkeit [t] |
10.509 |
|
Länge ü.a. [m] |
134,53 |
|
Breite [m] |
21,50 |
|
Tiefgang [m] |
7,96 |
|
Maschinenleistung [KW] |
7.200 |
|
Maschinenleistung [PS] |
9.789 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
18,0 |
|
Kapazität [TEU] |
573 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
15.545 |
|
Zusatzinformationen |
4. Schiff einer Serie baugleicher Mehrzweckfrachter (4 Einheiten im Design "Beluga R-500") - Rumpfhersteller: Daewoo Mangalia Heavy Industries S.A., Mangalia, Jud. Constanta, Rumänien (Nr. 4040), ausgestattet mit 2 Kranen á 250 ts Tragfähigkeit - das Schiff wurde 2016 in >Industrial Ranger< umbenannt, siehe auch dort |