Mercs Uhana |
Update 06.10.2024 |
![]() |
![]() |
![]() |
| Schiffsname | Mercs Uhana |
| Klassifizierer | Bureau Veritas |
| IMO | 9352353 |
| Manager | Reederei Eugen Friederich GmbH & Co. KG, Bremen, Bundesrepublik Deutschland |
| Eigner | Mercantile Shipping Co. Ltd. (MSCL), Colombo, Sri Lanka |
| Heimatland | Sri Lanka |
| Heimathafen | Colombo |
| Schiffstyp | Frachter |
| Baujahr | 2009 |
| Werft | ATVT Sudnobudivnyi Zavod "Zaliv", Kerch, Ukraine / Royal Bodewes B.V., Hoogezand, Niederlande |
| Baunummer | 617 / 617 |
| BRZ | 4.990 |
| Tragfähigkeit [t] | 7.750 |
| Länge ü.a. [m] | 118,55 |
| Breite [m] | 15,20 |
| Tiefgang [m] | 7,05 |
| Maschinenleistung [KW] | 3.840 |
| Maschinenleistung [PS] | 5.221 |
| Geschwindigkeit [Kn] | 14,7 |
| Kapazität [TEU] | 3.418 |
| Kapazität Schüttgut [m3] | 9.422 |
| Kapazität Stückgut [m3] | 9.422 |
| Zusatzinformationen | 17. Schiff einer Serie typgleicher Mehrzweckfrachter vom Typ "Bodewes Trader 7800 geared" (17 Einheiten - hoher Aufbau, mit Ladegeschirr), siehe auch >Nordland<, >Wisaforest<, >Velserdiep<, (>Onego Traveller<, >Vennendiep<), >Svealand<, >OSC Vlistdiep<, >BBC Seattle< und >OSC Victoriadiep< - Rumpfhersteller: ATVT Sudnobudivnyi Zavod "Zaliv", Kerch, Ukraine (Nr. 617), später ausgestattet mit 2 Kranen á 60 ts Tragfähigkeit, - Kasko im Schlepp -; als >Mercs Uhana< fertiggestellt und noch 2009 in >Henan Scan< umbenannt - ohne Ladegeschirr: siehe auch das Typschiff >Vechtdiep< |
| Zurück zur deutschen Indexseite |
| Mehrzweckfrachter, über 5000 ts Tragfähigkeit Schwergutfrachter |