|
Schiffsname |
Arosia |
|
ex-Schiffsname |
Cielo di Vancouver (bis 1999), Arosia (bis 1994), Atlas (bis 1989), Fjord Star (bis 1987) |
|
Klassifizierer |
Lloyd's Register Fairplay |
|
IMO |
8028876 |
|
Rufzeichen |
V2SB |
|
Manager |
Splosna Plovba d.o.o., Portoroz, Slovenien |
|
Eigner |
Genshipping Corp., Portoroz, Slovenien |
|
Heimatland |
Antigua & Barbuda |
|
Heimathafen |
St. John's |
|
Schiffstyp |
Handymax-Massengutfrachter |
|
Baujahr |
1983 |
|
Werft |
Kanda Zosensho K.K. (Kanda Shipbuilding Co., Ltd.), Kawajiri, Japan |
|
Baunummer |
267 |
|
BRZ |
21.135 |
|
Tragfähigkeit [t] |
32.454 |
|
Länge ü.a. [m] |
182,86 |
|
Breite [m] |
27,60 |
|
Tiefgang [m] |
10,88 |
|
Maschinenleistung [KW] |
8.716 |
|
Maschinenleistung [PS] |
11.849 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
14,8 |
|
Kapazität [TEU] |
1.126 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
41.524 |
|
Kapazität Stückgut [m3] |
39.974 |
|
Zusatzinformationen |
ausgestattet mit 5 Kranen á 25 ts Tragfähigkeit - das Schiff wurde 2010 in >Heng Shun Xing< umbenannt - am 26. Juli 2012 wurde das Schiff unter diesem Namen in Chittagong, Bangladesch auf Grund gesetzt, um verschrottet zu werden |