|
Schiffsname |
Libra Niteroi |
|
ex-Schiffsname |
Nordatlantic (bis 2005), Calapalos (bis 2004), Nordatlantic (bis 2003) |
|
Klassifizierer |
Germanischer Lloyd |
|
IMO |
9241451 |
|
Rufzeichen |
P3MU9 |
|
Betreiber |
Cia Libra de Navegação (Libra Shipping Company), Rio de Janeiro (Zentrale), Brasilien |
|
Manager |
Reederei "Nord" Klaus E. Oldendorff GmbH, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Schifffahrtsgesellschaft MS 'NORDATLANTIC' mbH & Co. KG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Zypern |
|
Heimathafen |
Limassol |
|
Schiffstyp |
Vollcontainerschiff |
|
Baujahr |
2003 |
|
Werft |
Aker MTW Werft GmbH, Wismar, Bundesrepublik Deutschland |
|
Baunummer |
016 |
|
BRZ |
25.407 |
|
Tragfähigkeit [t] |
33.825 |
|
Länge ü.a. [m] |
207,40 |
|
Breite [m] |
29,80 |
|
Tiefgang [m] |
11,40 |
|
Maschinenleistung [KW] |
21.560 |
|
Maschinenleistung [PS] |
29.313 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
22,0 |
|
Kapazität [TEU] |
2.478 |
|
Zusatzinformationen |
16. Schiff einer Serie typgleicher Containerschiffe vom Typ "MTW 2500", später "Baltic CS 2500" (35 Einheiten - 31 mit und 4 ohne Ladegeschirr - hier Typ "MTW 2500"), siehe auch (>Libra Buenos Aires<, >CMA CGM Bahia<), >Buxlink<, (>Iran Fars<, >Artenos<), >Simber<, >Frisia Lissabon<, >Libra Santa Catarina< und (>CSAV Santos<, >Frisia Rostock<) - ausgestattet mit 3 Kranen á 45 ts Tragfähigkeit |