|
Schiffsname |
CSAV Peru |
|
ex-Schiffsname |
NYK Esperanza (bis 2003), Laura S (bis 2002), Lykes Innovator (bis 2001), TMM Manzanillo (bis 2000), Laura S (bis 1999), Thea S (vom Stapel) |
|
Klassifizierer |
Lloyd's Register Fairplay |
|
IMO |
9158501 |
|
Rufzeichen |
V7LX3 |
|
Betreiber |
CSAV (Compañía Sud Americana de Vapores S.A.), Valparaiso, Chile |
|
Manager |
Seacastle Singapore Pte. Ltd., Singapur, Singapur |
|
Eigner |
SeaCT Containership Shipco 1 LLC, Majuro, Marshallinseln |
|
Heimatland |
Marshallinseln |
|
Heimathafen |
Majuro |
|
Schiffstyp |
Vollcontainerschiff |
|
Baujahr |
1998 |
|
Werft |
Volkswerft Stralsund GmbH, Stralsund, Bundesrepublik Deutschland |
|
Baunummer |
419 |
|
BRZ |
25.624 |
|
Tragfähigkeit [t] |
33.914 |
|
Länge ü.a. [m] |
207,40 |
|
Breite [m] |
29,80 |
|
Tiefgang [m] |
11,40 |
|
Maschinenleistung [KW] |
17.200 |
|
Maschinenleistung [PS] |
23.384 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
21,0 |
|
Kapazität [TEU] |
2.478 |
|
Zusatzinformationen |
4. Schiff einer Serie baugleicher Containerschiffe vom Typ "VW 2500" (22 Einheiten), siehe auch >Pacific Voyager<, >CSCL Fuzhou<, >CSAV Yokohama< und >Martha A< - ausgestattet mit 3 Kranen á 45 ts Tragfähigkeit - das Schiff wurde 2010 in >SCT Peru< und in >Boxford<, sowie in 2015 in >AS Tamina< umbenannt - das Schiff erreichte am 10. Dezember 2016 Chittagong, Bangladesch und wurde am 17. Dezember auf Grund gesetzt, um von der Mak Corporation, Chittagong verschrottet zu werden |