Schiffsname |
Atlantic Conveyor |
Klassifizierer |
Lloyd's Register Fairplay |
IMO |
8215534 |
Rufzeichen |
SCKM |
Betreiber |
Atlantic Container Line AB (ACL), Westfield, NJ, Vereinigte Staaten von Amerika |
Manager |
ACL Ship Management AB, Skärhamn, Schweden |
Eigner |
ACL Shipowners Holding, Iselin, NJ, Vereinigte Staaten von Amerika |
Heimatland |
Schweden |
Heimathafen |
Göteborg |
Schiffstyp |
Container- / RORO-Schiff |
Baujahr |
1985 |
Werft |
Swan Hunter Shipbuilders Ltd., Wallsend-Neptune, Wallsend, Großbritannien |
Baunummer |
121 |
BRZ |
58.438 |
Tragfähigkeit [t] |
51.648 |
Länge ü.a. [m] |
291,92 |
Breite [m] |
32,26 |
Tiefgang [m] |
11,64 |
Maschinenleistung [KW] |
20.153 |
Maschinenleistung [PS] |
27.398 |
Geschwindigkeit [Kn] |
17,5 |
Kapazität [TEU] |
2.908 |
Kapazität Stückgut [m3] |
63.106 |
Zusatzinformationen |
4. Schiff einer Serie baugleicher Container- / RORO-Schiffe der sogenannten "ACL G3"-Serie (5 Einheiten), siehe auch >Atlantic Companion<, >Atlantic Concert<, >Atlantic Compass< und >Atlantic Cartier< - das Schiff wurde 1987 bei Scott Lithgow Ltd., Greenock, Großbritannien um ein Cargosegment verlängert; Ladungsmeter: 3.372 - das Schiff erreichte am 4. Oktober 2017 Alang, Indien und wurde dort am 8. Oktober am Plot Nr. 152-153 auf Grund gesetzt, um von der Navyug Ship Breaking Co., Bhavnagar verschrottet zu werden |