|
Schiffsname |
Hellespont Challenger |
|
Klassifizierer |
American Bureau of Shipping |
|
IMO |
9435703 |
|
Rufzeichen |
V7RN3 |
|
Betreiber |
Hellespont Tankers GmbH & Co. KG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Manager |
Hellespont Ship Management GmbH & Co. KG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
MT 'HELLESPONT CHALLENGER' GmbH & Co. KG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Marshallinseln |
|
Heimathafen |
Majuro |
|
Schiffstyp |
Chemikalientanker |
|
Baujahr |
2009 |
|
Werft |
Sekwang Shipbuilding Co., Pte. Ltd., Mokpo, Südkorea |
|
Baunummer |
KYH115 |
|
BRZ |
11.551 |
|
Tragfähigkeit [t] |
16.818 |
|
Länge ü.a. [m] |
144,00 |
|
Breite [m] |
22,60 |
|
Tiefgang [m] |
9,00 |
|
Maschinenleistung [KW] |
5.920 |
|
Maschinenleistung [PS] |
8.049 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
14,2 |
|
Kapazität Flüssiggut [m3] |
19.110 |
|
Zusatzinformationen |
20. Schiff einer Serie nahezu baugleicher Chemikalientanker vom Typ "Songa Pearl" (31 Einheiten) / 2. Schiff der sogenannten Hellespont "C"-Serie (6 Einheiten), siehe auch >Songa Pearl<, >Songa Sapphire<, >Songa Emerald<, >Askholmen< und >Brentholmen< |