|
Schiffsname |
Cranz |
|
ex-Schiffsname |
Christian (bis 2007), Alita (bis 1995) |
|
Klassifizierer |
Germanischer Lloyd |
|
IMO |
7702126 |
|
Rufzeichen |
V2AQ9 |
|
Betreiber |
Meerpahl & Meyer GmbH, Buxtehude, Bundesrepublik Deutschland |
|
Manager |
Hans-Uwe Meyer Bereederungs GmbH & Co. KG, Jork, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
MS 'CRANZ' GmbH & Co. KG, Jork, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Antigua & Barbuda |
|
Heimathafen |
St. John's |
|
Schiffstyp |
Frachter |
|
Baujahr |
1977 |
|
Werft |
Schiffswerft Hugo Peters, Wewelsfleth, Bundesrepublik Deutschland |
|
Baunummer |
566 |
|
BRZ |
2.089 |
|
Tragfähigkeit [t] |
3.177 |
|
Länge ü.a. [m] |
86,49 |
|
Breite [m] |
12,80 |
|
Tiefgang [m] |
4,85 |
|
Maschinenleistung [KW] |
1.470 |
|
Maschinenleistung [PS] |
1.999 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
13,3 |
|
Kapazität [TEU] |
195 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
4.063 |
|
Kapazität Stückgut [m3] |
3.937 |
|
Zusatzinformationen |
ursprünglich 5. Schiff einer Serie baugleicher Frachter (6 Einheiten), siehe auch >Irina Trader< und >Coronel< - das Schiff wurde 1987 verlängert - ab dem 29. Mai 2012 wurde das Schiff von der Fornaes Shipbreaking ApS, Grenaa, Dänemark verschrottet |