|
Schiffsname |
Berge Fjord |
|
ex-Schiffsname |
BW Fjord (bis 2010), Berge Fjord (bis 2006), Docefjord (bis 2000) |
|
Klassifizierer |
Det Norske Veritas |
|
IMO |
8314471 |
|
Rufzeichen |
3ECK9 |
|
Betreiber |
Berge Bulk Ltd., Hamilton, Bermudas |
|
Manager |
BW Shipping Managers Pte. Ltd., Singapur, Singapur |
|
Eigner |
'BERGE FJORD' Company S.A., Panama City, Panama |
|
Heimatland |
Panama |
|
Heimathafen |
Panama |
|
Schiffstyp |
Capesize-Massengutfrachter |
|
Baujahr |
1986 |
|
Werft |
Ishikawajima do Brasilien Estaleiros S.A. (ISHIBRAS), Rio de Janeiro, Brasilien |
|
Baunummer |
145 |
|
BRZ |
159.534 |
|
Tragfähigkeit [t] |
310.698 |
|
Länge ü.a. [m] |
331,50 |
|
Breite [m] |
57,21 |
|
Tiefgang [m] |
23,19 |
|
Maschinenleistung [KW] |
16.431 |
|
Maschinenleistung [PS] |
22.340 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
13,5 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
209.717 |
|
Kapazität Stückgut [m3] |
209.760 |
|
Zusatzinformationen |
2002 vom Erzfrachter / Öltanker zum reinen Erzfrachter umgebaut - das maximale Fassungsvermögen auf Basis von Öl beträgt ca. 350.400 m3 - das Schiff erreichte am 18. Februar 2017 Chittagong, Bangladesch und wurde dort am 13. März auf Grund gesetzt, um verschrottet zu werden |