|
Schiffsname |
Dorothea Rickmers |
|
ex-Schiffsname |
Delmas Joliba (bis 2011), Dorothea Rickmers (bis 2007), WAL Ulanga (bis 2003), Dorothea Rickmers (bis 2001) |
|
Klassifizierer |
Germanischer Lloyd |
|
IMO |
9144160 |
|
Rufzeichen |
A8BX4 |
|
Manager |
Rickmers Reederei GmbH & Cie. KG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Zweite Nordcap Schiffsbeteiligungs GmbH & Co. KG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Liberia |
|
Heimathafen |
Monrovia |
|
Schiffstyp |
Vollcontainerschiff |
|
Baujahr |
1998 |
|
Werft |
Stocznia Szczecinska S.A. (Szczecin Shipyard), Stettin, Polen |
|
Baunummer |
B170-III/10 |
|
BRZ |
16.801 |
|
Tragfähigkeit [t] |
23.027 |
|
Länge ü.a. [m] |
184,10 |
|
Breite [m] |
25,30 |
|
Tiefgang [m] |
9,89 |
|
Maschinenleistung [KW] |
13.314 |
|
Maschinenleistung [PS] |
18.100 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
19,7 |
|
Kapazität [TEU] |
1.728 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
29.744 |
|
Zusatzinformationen |
25. Schiff einer Serie nahezu baugleicher Constainerschiffe dieser Werft (46 Einheiten im Design "B170"), siehe auch >CSAV Maresias<, (>Bremen Senator<, >Delmas Suffren<), >CSAV Hong Kong<, >German Senator<, >Amanda<, >CMA CGM Volga<, (>CMA CGM Neva<, >Voronezh<) und (>FESCO Vladimir<, >Vladimir<) - ausgestattet mit 3 Kranen á 40 ts Tragfähigkeit - 2013 wurde das Schiff in >CNP Paita< umbenannt - am 18. April 2019 erreichte das Schiff Alang, Indien und wurde dort am 23. April am Plot Nr. 138 auf Grund gesetzt, um von der Vijaykumar & Company, Bhavnagar verschrottet zu werden |