|
Schiffsname |
Princess Daphne |
|
ex-Schiffsname |
Ocean Monarch (bis 2008), Ocean Odyssey (2002), Switzerland (bis 2002), Daphne (bis 1996), Akrotiri Express (bis 1974), Port Sydney (bis 1972) |
|
Klassifizierer |
Bureau Veritas |
|
IMO |
5282627 |
|
Rufzeichen |
CQSD |
|
Betreiber |
Classic International Cruises, Southampton, Großbritannien |
|
Manager |
World Cruises Agency, Lissabon, Portugal |
|
Eigner |
Golden Laurel Maritime Inc., Madeira, Portugal |
|
Heimatland |
Portugal |
|
Heimathafen |
Madeira |
|
Schiffstyp |
Kreuzfahrtschiff |
|
Baujahr |
1955 |
|
Werft |
Swan, Hunter & Wigham Richardson Ltd., Wallsend, Großbritannien |
|
Baunummer |
1827 |
|
BRZ |
15.833 |
|
Tragfähigkeit [t] |
3.610 |
|
Länge ü.a. [m] |
162,39 |
|
Breite [m] |
21,34 |
|
Tiefgang [m] |
7,78 |
|
Maschinenleistung [KW] |
9.710 |
|
Maschinenleistung [PS] |
13.200 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
17,0 |
|
Kapazität Passagiere |
500 |
|
Zusatzinformationen |
1975 durch Umbau aus einem Mehrzweckfrachter entstanden, siehe auch >Ocean Monarch<. Gemäß "Equasis.org": als >Daphne< zur Verschrottung (Status vom 13. Mai 2014). Gemäß Vesseltracker in Alang, Indien verschrottet (letztes AIS-Signal: 4. Juni 2014, gebeached am 14. Juni). |