|
Schiffsname |
Emelie av Hammarby Sjöstad |
|
ex-Schiffsname |
Tivoliexpressen (bis 2000), Ängsholmen (bis 1998), Gullmarsfärjan II (bis 1991), Femøsund (bis 1963), Vemmenæs (bis 1953) |
|
Rufzeichen |
SFCG |
|
Manager |
Ressel Invest AB, Sövde, Schweden |
|
Eigner |
Ressel Invest AB, Sövde, Schweden |
|
Heimatland |
Schweden |
|
Heimathafen |
Stockholm |
|
Schiffstyp |
Personenfähre |
|
Baujahr |
1931 |
|
Werft |
H. C. Christensens Staalskibsværft, Marstal, Dänemark |
|
Baunummer |
44 |
|
BRZ |
66 |
|
Länge ü.a. [m] |
25,24 |
|
Breite [m] |
7,06 |
|
Tiefgang [m] |
1,78 |
|
Maschinenleistung [KW] |
211 |
|
Maschinenleistung [PS] |
287 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
10,0 |
|
Kapazität Passagiere |
200 |
|
Zusatzinformationen |
Einzelschiff - im Verlauf seiner Geschichte erlebte das Schiff mehrere Umbauten, den letzten intensiven 2010 beim MarinCenterSyd, Simrishamn, Schweden. - mehr Fotos unter "http://www.fjordfaehren.de/ssf/foto/vemmenaes1931.htm" - |