Schiffsname |
MSC Equator |
ex-Schiffsname |
Delmas Seychelles (bis 2008), Rinkenis (bis 2007), Nordwelle (bis 2004), P&O Nedlloyd Borges (bis 2003), Nordwelle (bis 2002), City of Stuttgart (2001), CSAV Charleston (bis 2001), Nordwelle (bis 2000), Khaleej Bay (bis 1995), Nordwelle (vom Stapel) |
Klassifizierer |
Germanischer Lloyd |
IMO |
9004243 |
Rufzeichen |
D5AG3 |
Betreiber |
MSC Mediterranean Shipping Company S.A., Genf, Schweiz |
Manager |
Brise Bereederungs GmbH & Co. KG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
Eigner |
MS 'EUROPE STAR' Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
Heimatland |
Liberia |
Heimathafen |
Monrovia |
Schiffstyp |
Feeder-Containerschiff |
Baujahr |
1993 |
Werft |
Kvaerner Warnow Werft GmbH, Rostock-Warnemünde, Bundesrepublik Deutschland |
Baunummer |
421 |
BRZ |
14.865 |
Tragfähigkeit [t] |
20.147 |
Länge ü.a. [m] |
167,24 |
Breite [m] |
25,00 |
Tiefgang [m] |
9,50 |
Maschinenleistung [KW] |
11.130 |
Maschinenleistung [PS] |
15.132 |
Geschwindigkeit [Kn] |
17,3 |
Kapazität [TEU] |
1.388 |
Kapazität Schüttgut [m3] |
26.094 |
Zusatzinformationen |
3. Schiff einer Serie typgleicher Containerschiffe des Typs "Warnow CS 1400" (17 Einheiten - 14 mit und 3 ohne Ladegschirr) - ausgestattet mit 3 Kranen á 40 ts Tragfähigkeit - das Schiff wurde 2015 in >Andaman Star< umbenannt - am 17. Januar 2019 erreichte das Schiff Chattogram (Chittagong), Bangladesch und wurde dort am 23. Januar auf Grund gesetzt, um verschrottet zu werden |