|
Schiffsname |
Alianca River |
|
ex-Schiffsname |
Yangtze River (bis 2011), Gerdt Oldendorff (bis 2005) |
|
Klassifizierer |
Germanischer Lloyd |
|
IMO |
9135913 |
|
Rufzeichen |
A8IJ2 |
|
Manager |
MPC Münchmeyer Petersen Steamship GmbH & Co. KG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Schifffahrtsges. MS 'YANGTZE RIVER' mbH & Co. KG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Liberia |
|
Heimathafen |
Monrovia |
|
Schiffstyp |
Handymax-Massengutfrachter |
|
Baujahr |
1998 |
|
Werft |
Guangzhou Shipyard International Co., Ltd., Guangzhou, Volksrepublik China |
|
Baunummer |
5130004 |
|
BRZ |
25.791 |
|
Tragfähigkeit [t] |
44.114 |
|
Länge ü.a. [m] |
199,25 |
|
Breite [m] |
30,00 |
|
Tiefgang [m] |
11,14 |
|
Maschinenleistung [KW] |
7.797 |
|
Maschinenleistung [PS] |
10.601 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
14,4 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
55.411 |
|
Kapazität Stückgut [m3] |
54.857 |
|
Zusatzinformationen |
ausgestattet mit 4 Kranen á 30 ts Tragfähigkeit. Das Schiff wurde 2015 in >Yangtze River< umbenannt. Am 3. April 2016 erreichte das Schiff Alang, Indien und wurde dort am 7. April am Plot Nr. 55(24A) auf Grund gesetzt, um von der Hatimi Steels, Bhavnagar verschrottet zu werden. |