|
Schiffsname |
Sea Carrier |
|
ex-Schiffsname |
Oslo Carrier 1 (2013), Western Carrier (bis 2013) |
|
Klassifizierer |
Germanischer Lloyd |
|
IMO |
9366122 |
|
Rufzeichen |
9V7734 |
|
Betreiber |
Dalaro Shipping Ltd., Limassol, Zypern / Oslo Bulk Holding Pte. Ltd., Singapur, Singapur / Oslo Bulk Shipping AS, Oslo, Norwegen |
|
Manager |
Bulkship Management AS, Oslo, Norwegen |
|
Eigner |
Oslo Carrier Pte. Ltd., Singapur, Singapur |
|
Heimatland |
Singapur |
|
Heimathafen |
Singapore |
|
Schiffstyp |
Frachter |
|
Baujahr |
2010 |
|
Werft |
Zhejiang Zhenyu Shipbuilding Co. Ltd., Xiangshan County, Zhejiang, Volksrepublik China |
|
Baunummer |
MPC68-1 |
|
BRZ |
6.668 |
|
Tragfähigkeit [t] |
9.302 |
|
Länge ü.a. [m] |
107,01 |
|
Breite [m] |
18,20 |
|
Tiefgang [m] |
8,00 |
|
Maschinenleistung [KW] |
3.840 |
|
Maschinenleistung [PS] |
5.221 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
13,0 |
|
Kapazität [TEU] |
132 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
11.770 |
|
Kapazität Stückgut [m3] |
11.770 |
|
Zusatzinformationen |
Typschiff einer Serie baugleicher Mehrzweckfrachter (5 Einheiten im Design "MPC68"), siehe auch >Coe Anna< - ausgestattet mit 2 Kranen á 60 ts Tragfähigkeit |