|
Schiffsname |
Rio de la Plata |
|
Klassifizierer |
American Bureau of Shipping |
|
IMO |
9357951 |
|
Rufzeichen |
D5CT8 |
|
Betreiber |
Hamburg Süd (Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft KG ), Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Manager |
Columbus Shipmanagement GmbH, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Containerschiffsreederei MS 'RIO DE LA PLATA' GmbH & Co. KG, Bielefeld, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Liberia |
|
Heimathafen |
Monrovia |
|
Schiffstyp |
Vollcontainerschiff |
|
Baujahr |
2008 |
|
Werft |
Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering Co., Ltd., Geoje, Südkorea |
|
Baunummer |
4122 |
|
BRZ |
73.899 |
|
Tragfähigkeit [t] |
80.455 |
|
Länge ü.a. [m] |
286,53 |
|
Breite [m] |
40,00 |
|
Tiefgang [m] |
13,50 |
|
Maschinenleistung [KW] |
45.760 |
|
Maschinenleistung [PS] |
62.215 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
23,3 |
|
Kapazität [TEU] |
5.905 |
|
Zusatzinformationen |
Typschiff einer Serie baugleicher Containerschiffe der sogenannten Hamburg Süd "Rio"-Klasse (6 Einheiten) - die >Rio<-Klasse löste 2008 die ältere >Monte<-Klasse als größten Kühlcontainerschiffstyp der Welt mit 1.365 Anschlüssen ab, wurde ihrerseits 2010 durch die nächste Generation der >Santa<-Klasse mit 1.600 Anschlüssen abgelöst - siehe auch >Rio Madeira< |