|
Schiffsname |
Frisia Rostock |
|
ex-Schiffsname |
CSAV Santos (bis 2009), Frisia Rostock (fertiggestellt) |
|
Klassifizierer |
Germanischer Lloyd |
|
IMO |
9311842 |
|
Rufzeichen |
A8ME5 |
|
Betreiber |
UCC (United Container Carrier), Hartmann Group, Leer, Bundesrepublik Deutschland |
|
Manager |
Hartmann Schifffahrts GmbH & Co. KG, Leer, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Container-Schifffahrt GmbH & Co. MS 'FRISIA ROSTOCK' KG, Leer, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Liberia |
|
Heimathafen |
Monrovia |
|
Schiffstyp |
Vollcontainerschiff |
|
Baujahr |
2004 |
|
Werft |
Aker MTW Werft GmbH, Wismar, Bundesrepublik Deutschland / Aker Warnemünde Operations GmbH, Rostock-Warnemünde, Bundesrepublik Deutschland |
|
Baunummer |
105 / 105 |
|
BRZ |
25.406 |
|
Tragfähigkeit [t] |
33.758 |
|
Länge ü.a. [m] |
207,55 |
|
Breite [m] |
29,80 |
|
Tiefgang [m] |
11,40 |
|
Maschinenleistung [KW] |
21.770 |
|
Maschinenleistung [PS] |
29.599 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
21,9 |
|
Kapazität [TEU] |
2.478 |
|
Zusatzinformationen |
29. Schiff einer Serie typgleicher Containerschiffe vom Typ "MTW 2500", später "Baltic CS 2500" (35 Einheiten - 31 mit und 4 ohne Ladegeschirr - hier Typ "Baltic CS 2500"), siehe auch (>Libra Buenos Aires<, >CMA CGM Bahia<), >Buxlink<, >Libra Niteroi<, (>Iran Fars<, >Artenos<), >Simber<, >Frisia Lissabon< und >Libra Santa Catarina< - Bauwerft der hinterer Sektion: Aker MTW Werft GmbH, Wismar, Bundesrepublik Deutschland (Nr. 105), Bauwerft der vorderen Sektion: Aker Warnemünde Operations GmbH, Rostock-Warnemünde, Bundesrepublik Deutschland (Nr. 105) - ausgestattet mit 3 Kranen á 45 ts Tragfähigkeit - siehe auch >CSAV Santos< |