|
Schiffsname |
FLB-40-3 |
|
Klassifizierer |
Germanischer Lloyd |
|
IMO |
8326333 |
|
Rufzeichen |
DBEP |
|
Manager |
Brandschutz- und Rettungsamt Rostock, Rostock, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Senat der Hansestadt Rostock c/o Hansestadt Rostock Hafen- und Seemannsamt, Rostock, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimathafen |
Rostock |
|
Schiffstyp |
Feuerlöschboot |
|
Baujahr |
1983 |
|
Werft |
VEB Yachtwerft Berlin, Berlin, Deutsche Demokratische Republik |
|
Baunummer |
1312/03 |
|
BRZ |
259 |
|
Länge ü.a. [m] |
40,21 |
|
Breite [m] |
7,21 |
|
Tiefgang [m] |
2,10 |
|
Maschinenleistung [KW] |
2.700 |
|
Maschinenleistung [PS] |
3.672 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
18,0 |
|
Zusatzinformationen |
das Schiff wurde 2018 außer Dienst gestellt und durch das jüngere Feuerlöschboot >Albert Wegener< ersetzt, siehe auch dort. >FLB-40-3< soll wohl der Stadt Rostock als Museumsschiff erhalten bleiben (Ende Juni 2019 noch nicht bestätigt). |