| Schiffsname | Esvagt Froude | 
| Klassifizierer | Det Norske Veritas | 
| IMO | 9703461 | 
| Rufzeichen | OWWN2 | 
| Manager | Esvagt A/S, Esbjerg, Dänemark | 
| Eigner | Esvagt A/S, Esbjerg, Dänemark | 
| Heimatland | Dänemark | 
| Heimathafen | Esbjerg | 
| Schiffstyp | Offshore-Serviceschiff für Windparks | 
| Baujahr | 2015 | 
| Werft | Cemre Mühendislik Gemi Insaat Sanayi ve Ticaret Ltd. Sirketi (Cemre Shipyard), Altinova / Yalova, Türkei / Havyard Ship Technology AS, Leirvik in Sogn, Norwegen | 
| Baunummer | 118 / 118 | 
| BRZ | 5.006 | 
| Tragfähigkeit [t] | 3.200 | 
| Länge ü.a. [m] | 83,70 | 
| Breite [m] | 17,60 | 
| Tiefgang [m] | 6,52 | 
| Maschinenleistung [KW] | 5.968 | 
| Maschinenleistung [PS] | 8.116 | 
| Geschwindigkeit [Kn] | 14,0 | 
| Zusatzinformationen | Rumpfhersteller: Cemre Mühendislik Gemi Insaat Sanayi ve Ticaret Ltd. Sirketi (Cemre Shipyard), Altinova / Yalova, Türkei (Nr. 118) - Typ: WOSV (Offshore-Serviceschiff für Windparks), Design: Havyard 832 SOV, Deckladefläche: 900 m², ausgestattet mit 1 Kran á 3 ts und 1 Kran á 2 ts Tragfähigkeit. Außerdem ausgestattet mit einer "Ampelmann Heave Compensated A-type Gangway", die eine Höhe von mehr als 20 m über Seehöhe erreichen und dabei Wellen bis zu 3,00 m Höhe kompensieren kann und damit einen sicheren Zugang zu den Windturbinen erlaubt. |