|
Schiffsname |
Ragna |
|
ex-Schiffsname |
Baumwall (bis 2007), Ragna (vom Stapel) |
|
Klassifizierer |
Det Norske Veritas / Germanischer Lloyd |
|
IMO |
9173329 |
|
Rufzeichen |
DGOG |
|
Betreiber |
HACKLIN DEUTSCHLAND GmbH, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Manager |
Jürgen Ohle, Drochtersen/Assel, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
Reederei Jürgen Ohle KG MS 'RAGNA', Drochtersen/Assel, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimathafen |
Hamburg |
|
Schiffstyp |
Feeder-Containerschiff |
|
Baujahr |
1998 |
|
Werft |
J.J. Sietas KG Schiffswerft GmbH & Co., Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Baunummer |
1180 |
|
BRZ |
3.999 |
|
Tragfähigkeit [t] |
5.215 |
|
Länge ü.a. [m] |
101,08 |
|
Breite [m] |
18,20 |
|
Tiefgang [m] |
6,55 |
|
Maschinenleistung [KW] |
3.825 |
|
Maschinenleistung [PS] |
5.200 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
15,5 |
|
Kapazität [TEU] |
508 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
7.247 |
|
Kapazität Stückgut [m3] |
7.013 |
|
Zusatzinformationen |
23. Schiff einer Serie baugleicher Feeder-Containerschiffe vom Sietas Typ 151 (23 Einheiten - deutsche Eis-Klasse E3, trotz Angabe von Schütt- und Stückgut als Containerschiff klassifiziert, geschlossene Nock mit schrägen Seitenfenstern, 1 geschweißtes Deck) - siehe auch >Baumwall< - neuer Betreiber |