|
Schiffsname |
Yeoman Bridge |
|
ex-Schiffsname |
Eastern Bridge (bis 2000) |
|
Klassifizierer |
Lloyd's Register Fairplay |
|
IMO |
8912302 |
|
Rufzeichen |
C6JY9 |
|
Betreiber |
Yeoman Glensanda, Loch Linnhe, Schottland, Großbritannien |
|
Manager |
Aggregate Industries Ltd., Markfield, Leicestershire, Großbritannien |
|
Eigner |
Holcim Ltd., Rapperswil, Schweiz |
|
Heimatland |
Bahamas |
|
Heimathafen |
Nassau |
|
Schiffstyp |
Suezmax-Massengutfrachter |
|
Baujahr |
1991 |
|
Werft |
Hashihama Zosen, Tadotsu, Japan / Tsuneishi Shipbuilding Co., Ltd., Fukuyama Factory, Fukuyama, Japan |
|
Baunummer |
872 / 644 |
|
BRZ |
55.695 |
|
Tragfähigkeit [t] |
96.772 |
|
Länge ü.a. [m] |
249,90 |
|
Breite [m] |
38,00 |
|
Tiefgang [m] |
15,02 |
|
Maschinenleistung [KW] |
15.402 |
|
Maschinenleistung [PS] |
20.939 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
15,0 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
89.896 |
|
Zusatzinformationen |
2. Schiff eines Paares baugleicher Massengutfrachter, siehe auch das Schwesterschiff >Yeoman Bontrup< - Rumpfhersteller: Hashihama Zosen, Tadotsu, Japan (Nr. 872), ausgestattet mit einer Selbstentladevorrichtung - nach Eigner- und Managerwechsel |