|
Schiffsname |
Odin |
|
ex-Schiffsname |
Trans Odin (bis 2014), Odin (bis 2006) |
|
Klassifizierer |
Det Norske Veritas / Germanischer Lloyd |
|
IMO |
9101144 |
|
Rufzeichen |
CQIG7 |
|
Betreiber |
SUN Line Shipping, Amsterdam, Niederlande |
|
Manager |
Reederei Speck Birte Schmalfeld, Hörsten, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
MS 'ODIN' Claus-Markus Speck KG, Hörsten, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Portugal |
|
Heimathafen |
Madeira |
|
Schiffstyp |
Frachter |
|
Baujahr |
1994 |
|
Werft |
J.J. Sietas KG Schiffswerft GmbH & Co., Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Baunummer |
1100 |
|
BRZ |
2.997 |
|
Tragfähigkeit [t] |
4.530 |
|
Länge ü.a. [m] |
97,27 |
|
Breite [m] |
15,90 |
|
Tiefgang [m] |
5,93 |
|
Maschinenleistung [KW] |
2.700 |
|
Maschinenleistung [PS] |
3.671 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
14,8 |
|
Kapazität [TEU] |
304 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
4.405 |
|
Kapazität Stückgut [m3] |
3.973 |
|
Zusatzinformationen |
Typschiff einer Serie baugleicher Mehrzweckfrachter vom Sietas Typ 154 (4 Einheiten - deutsche Eis-Klasse E2, Brücke mit weißen Fensterrahmen, 2 geschweißte Decks), siehe auch (>Trans Frej<, >Frej<), (>Agila<, >Trans Agila<) und (>Maryam<, >TransNjord<) - nun nach Umflaggung - siehe auch >Trans Odin< |