|
Schiffsname |
HR Marion |
|
ex-Schiffsname |
SE Verdigris (bis 2012), Marion Green (bis 2010), BBC Malaysia (bis 2008), Marion Green (bis 2006) |
|
Klassifizierer |
Lloyd's Register Fairplay |
|
IMO |
9164029 |
|
Rufzeichen |
A8ZB9 |
|
Betreiber |
Peter Döhle Schiffahrts-KG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Manager |
Hammonia Reederei GmbH & Co. KG (Tochtergesellschaft der Peter Döhle Schifffahrts-KG), Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
MS 'HAMMONIA MARION' Schiffahrts GmbH & Co. KG, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Liberia |
|
Heimathafen |
Monrovia |
|
Schiffstyp |
Frachter |
|
Baujahr |
1999 |
|
Werft |
Schelde Scheepsnieuwbouw B.V., Vlissingen, Niederlande / Sedef Gemi Endustrisi A.S. (Sedef Shipbuilding Industry Inc.), Tuzla-Istanbul, Türkei |
|
Baunummer |
387 / ? |
|
BRZ |
11.894 |
|
Tragfähigkeit [t] |
17.539 |
|
Länge ü.a. [m] |
142,81 |
|
Breite [m] |
21,50 |
|
Tiefgang [m] |
9,69 |
|
Maschinenleistung [KW] |
7.800 |
|
Maschinenleistung [PS] |
10.605 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
15,0 |
|
Kapazität [TEU] |
962 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
20.125 |
|
Kapazität Stückgut [m3] |
20.125 |
|
Zusatzinformationen |
2. Schiff einer Serie baugleicher Mehrzweckfrachter (8 Einheiten der Vorserie), siehe auch >Oslo Wave 3< und >Oslo Wave 4< - Bauwerft der hinteren Sektion: Schelde Scheepsnieuwbouw B.V., Vlissingen, Niederlande (Nr. 387), Bauwerft der vorderen Sektion und der Cargo-Sektionen: Sedef Gemi Endustrisi A.S. (Sedef Shipbuilding Industry Inc.), Tuzla-Istanbul, Türkei (Nr. ?) - ausgestattet mit 3 Kranen á 60 ts Tragfähigkeit - siehe auch >Amstelborg< und >ESL Australia< der Hauptserie |