|
Schiffsname |
Yas |
|
ex-Schiffsname |
Al Emirat (F 02) (bis 2011), Piet Heyn (F 811) (bis 1998) |
|
IMO |
8652201 |
|
Rufzeichen |
ZGFA9 |
|
Betreiber |
YAS Holding WLL, Al Manama, Bahrain |
|
Manager |
Al Seer Marine Supplies & Equipment Co. LLC, Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate |
|
Heimatland |
Kaimaninseln |
|
Heimathafen |
George Town |
|
Schiffstyp |
Mega-Yacht |
|
Baujahr |
1981 |
|
Werft |
Koninklijke Maatschappij „De Schelde“, Scheepswerf en Maschinefabriek (KMS), Vlissingen, Niederlande |
|
BRZ |
5.002 |
|
Länge ü.a. [m] |
141,00 |
|
Breite [m] |
14,40 |
|
Tiefgang [m] |
4,75 |
|
Maschinenleistung [KW] |
15.660 |
|
Maschinenleistung [PS] |
21.292 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
23,0 |
|
Kapazität Passagiere |
60 |
|
Zusatzinformationen |
ursprünglich als niederländische Fregatte >Piet Heyn (F 811)< der "Kortenaer"-Klasse gebaut, 1998 an die Vereinigten Arabischen Emirate verkauft, modernisiert und in >Al Emirat (F 02)< umbenannt. 2005 erfolgte die Außerdienststellung und von 2011 bis 2015 wurde das Schiff durch ADM Shipyard, Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate zur Mega-Yacht umgebaut. |