|
Schiffsname |
Maersk Newcastle |
|
ex-Schiffsname |
Anna Schulte (bis 2015), P&O Nedlloyd Andes (bis 2005), P&O Nedlloyd Rose (2001), Anna Schulte (vom Stapel) |
|
Klassifizierer |
Bureau Veritas |
|
IMO |
9215878 |
|
Rufzeichen |
9V3533 |
|
Betreiber |
Fyffes Plc., Dublin, Irland |
|
Manager |
Mærsk Line A/S, Kopenhagen, Dänemark |
|
Eigner |
A. P. Møller Singapur Pte. Ltd., Singapur, Singapur |
|
Heimatland |
Singapur |
|
Heimathafen |
Singapore |
|
Schiffstyp |
Vollschiff |
|
Baujahr |
2001 |
|
Werft |
Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan, Südkorea |
|
Baunummer |
1297 |
|
BRZ |
26.626 |
|
Tragfähigkeit [t] |
34.627 |
|
Länge ü.a. [m] |
210,00 |
|
Breite [m] |
30,20 |
|
Tiefgang [m] |
11,52 |
|
Maschinenleistung [KW] |
21.558 |
|
Maschinenleistung [PS] |
29.310 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
22,0 |
|
Kapazität [TEU] |
2.556 |
|
Zusatzinformationen |
Typschiff einer Serie baugleicher Containerschiffe dieser Werft (1. Generation, 10 Einheiten), siehe auch >Ocean Promise<, >Maersk Newbury<, >Evridiki G< und >Christiane Schulte< - siehe auch das Typschiff der 2. Generation: (>Cap Beaufort<, >HSL Sheffield<) sowie das Typschiff der 3. Generation: >Maersk Niagara< - ausgestattet mit 4 Kranen á 45 ts Tragfähigkeit |