|
Schiffsname |
Industrial Challenger |
|
ex-Schiffsname |
Ocean Atlas (bis 2013), Industrial Challenger (bis 2005), Diana J (vom Stapel) |
|
Klassifizierer |
Det Norske Veritas / Germanischer Lloyd |
|
IMO |
9213935 |
|
Rufzeichen |
CQBV |
|
Manager |
INTERSCAN Schiffahrtsges. mbH, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Eigner |
MS 'CHALLENGER' Interscan UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Wewelsfleth, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Portugal |
|
Heimathafen |
Madeira |
|
Schiffstyp |
Schwergutfrachter |
|
Baujahr |
2000 |
|
Werft |
ENVC - Estaleiros Navais de Viana do Castelo S.A., Viana do Castelo, Portugal |
|
Baunummer |
217 |
|
BRZ |
7.252 |
|
Tragfähigkeit [t] |
8.057 |
|
Länge ü.a. [m] |
119,79 |
|
Breite [m] |
20,00 |
|
Tiefgang [m] |
7,70 |
|
Maschinenleistung [KW] |
5.400 |
|
Maschinenleistung [PS] |
7.342 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
16,5 |
|
Kapazität [TEU] |
522 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
11.820 |
|
Kapazität Stückgut [m3] |
11.820 |
|
Zusatzinformationen |
Typschiff einer Serie baugleicher Mehrzweckfrachter vom Typ "Diana J" (1. Generation, 7 Einheiten im Design "Century 8000"), siehe auch >Ocean Charger< - ausgestattet mit 2 Kranen á 200 ts Tragfähigkeit |