|
Schiffsname |
Melpomene von Stöckte |
|
ex-Schiffsname |
Eule (bis 2010), Christina (1963 - 1976), Melpomene (bis 1926) |
|
Rufzeichen |
DIEE |
|
Betreiber |
Finkenwärder Gaffel-Consortium c/o Mr. Peter Kaufner, Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimatland |
Bundesrepublik Deutschland |
|
Heimathafen |
Stöckte |
|
Schiffstyp |
Besanewer (Ketsch) |
|
Baujahr |
1895 |
|
Werft |
Schiffswerft Ernst Niemand, Boizenburg, Deutsches Reich |
|
Länge ü.a. [m] |
19,55 |
|
Breite [m] |
4,07 |
|
Tiefgang [m] |
1,15 |
|
Maschinenleistung [KW] |
51 |
|
Maschinenleistung [PS] |
70 |
|
Segelfläche [m2] |
115 |
|
Zusatzinformationen |
nach dem 2. Weltkrieg bis 1976 als Frachtschiff im Einsatz, dann Verkauf nach Hamburg, wo das Schiff schrittweise wieder in einen segelnden Besanewer zurückgebaut wurde |