|
Schiffsname |
Oslo Wave 4 |
|
ex-Schiffsname |
Thorco Mylene (bis 2017), Clipper Marissa (bis 2016), Marissa Green (bis 2012) |
|
Klassifizierer |
Det Norske Veritas / Germanischer Lloyd |
|
IMO |
9208203 |
|
Rufzeichen |
9V5794 |
|
Betreiber |
Oslo Bulk Holding Pte. Ltd., Singapur, Singapur / Oslo Bulk Shipping AS, Oslo, Norwegen |
|
Manager |
Bulkship Management AS, Oslo, Norwegen |
|
Eigner |
'OSLO VENTURE' Pte. Ltd., Singapur, Singapur |
|
Heimatland |
Singapur |
|
Heimathafen |
Singapore |
|
Schiffstyp |
Frachter |
|
Baujahr |
2000 |
|
Werft |
Zhonghua Shipyard, Shanghai, Volksrepublik China |
|
Baunummer |
416 |
|
BRZ |
11.894 |
|
Tragfähigkeit [t] |
17.539 |
|
Länge ü.a. [m] |
142,81 |
|
Breite [m] |
21,50 |
|
Tiefgang [m] |
9,70 |
|
Maschinenleistung [KW] |
7.800 |
|
Maschinenleistung [PS] |
10.605 |
|
Geschwindigkeit [Kn] |
15,0 |
|
Kapazität [TEU] |
962 |
|
Kapazität Schüttgut [m3] |
20.125 |
|
Kapazität Stückgut [m3] |
20.125 |
|
Zusatzinformationen |
6. Schiff einer Serie baugleicher Mehrzweckfrachter (8 Einheiten der Vorserie), siehe auch >HR Marion< und >Oslo Wave 3< - ausgestattet mit 3 Kranen á 60 ts Tragfähigkeit - siehe auch >Amstelborg< und >ESL Australia< der Hauptserie |